This class was created by Brainscape user Nicolas Greguletz. Visit their profile to learn more about the creator.

Decks in this class (28)

Praktikum: Mikroskop
Fermatsches prinzp 1,
Snellius descartes gesetz 2,
Optische achse 3
22  cards
11.) Temperaturstrahlung: Entstehung und Eigenschaften der Temperaturstrahlung, Begriff des Energiestromes und der Energiestromdichte (Intensität), spezifische Ausstrahlung, spektrale spezif
Notig fur den strahlungsvorgang 1,
Energiestrom leistung strahlungsl...,
Spezifische ausstrahlung m 3
19  cards
Excel-Auswertungen
Mikroskopie 1 20 daten aufnehmen ...,
Refraktometer 1 tabelle messwerte...,
Gamma absorbtion 3
6  cards
Refraktometer
Lichtbrechung 1,
Absolute brechzahl 2,
Relative brechzahl 3
16  cards
Lichtemission
Lichtemission 1,
Emmissionsspektrum 2,
Monochromator 3
16  cards
Resonanz
Elastizitat 1,
Oszillation vibration schwingung 2,
Oszillator schwingungssystem 3
18  cards
1) Physikalische Größen, vektorielle und skalar Größen, Grundgrößen, Vorsätze, Messung, Messfehler
Physikalische grossen 1,
Physikalische einheit masseinheit 2,
Skalar und vektor 3
11  cards
2)Mechanik 1: Kinematik: Translation (Geschwindigkeit, Beschleunigung, Geradlinige gleichförmige bzw. gleichförmig beschleunigte Bewegung) Dynamik: Kraft, newtonsche Gesetze
Kinematik 1,
Bezugssystem 2,
Inertialsystem 3
17  cards
3)Mechanik 2.: Kraftgesetze (Gravitation, Coulomb, Kernkraft, Hooke), Drehung, Drehmoment (Hebel in Technik und Bio), Arbeit (Hubarbeit, Beschleunigungsarbeit, Spannarbeit) und Leistung, Ener
Kraftgesetz 1,
Schwerkraft 2,
Gleitreibungskraft 3
17  cards
4.) Mechanik 3.: Periodische Vorgänge: Schwingungen, Erzwungene Schwingung, Resonanz, Wellen, Polarisation, Beugung, Interferenz.
Kreisbewegung gleichformig 1,
Bahngeschwindigkeit 2,
Periodenzeit und frequenz 3
17  cards
5.) Struktur der Materie 1.: allgemeine Prinzipe, atomarer Aufbau der Materie, Wechselwirkungen und Bindungstypen Gase (makroskopische und mikroskopische Beschreibung).
Dalton 1,
Uber atome 2,
Energiezustande der mikrowelt 3
13  cards
6.) Struktur der Materie 2.: Boltzmann-Verteilung (mit Anwendungen), Flüssigkeiten, Wasser, Kategorisierung der festen Körper, Kristalle, Kristalltypen, Amorphe Körper, Apatit, Gitterdefek
Bolzmannverteilung 1,
Anwendungen bolzmannverteilung 2,
Flussiger aggregatzustand 3
15  cards
7.) Optik 1.: Eigenschaften des Lichtes, das elektromagnetische Spektrum, Geometrische Optik: Lichtstrahl, fermatsches Prinzip, Reflexion und Brechung, Brechzahl, Totalreflexion mit Anwendung
Optik defintion 1,
Optik einteilung in 2,
Elektromagnetisches spektrum 3
12  cards
8.) Optik 2.: Brechung an gekrümmten Flächen, Linsen, Linsenarten, Brechkraft, Linsenschleiferformel, Akkommodation, Linsenfehler, Abbildung mit Linsen, Abbildung des Lichtmikroskops.
Brechung an gekrummten flachen 1,
Linsen definition 2,
Linsenarten 3
7  cards
9.) Optik 3.: Optik des Auges: Brechkraft des menschlichen Auges, Akkommodation, Akkommodationsbreite, Augenfehlern und ihre Korrektionen, reduziertes Auge, Sehschärfe, Definition, Messung,
Akkomodationsbreite d 1,
Augenfehler 2,
Kurzsichtigkeit myopie 3
12  cards
10.) Optik 4.: Wellenoptik: huygensches Prinzip, Kohärenz, Beugung und Interferenz, Beugung am Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops, abbesche Theorie, polarisiertes Licht.
Wellenoptik 1,
Das huygensche prinzip 2,
Koharenz 3
6  cards
17.) Elektrizitätslehre 1.: elektrische und bioelektrische Erscheinungen, mikroskopische und makroskopische Ladungen, Wechselwirkung zwischen Ladungen, Elektrische Feldstärke, Feldlinien, A
Elektrische erscheinungen 1,
Ladungen 2,
Mikroskopische ladungen 3
18  cards
12.) Lumineszenz: Klassifizierung der Lumineszenz Energiezustände in Atome und Moleküle, Elektronenübergänge, Jablonski-Diagram, Fluoreszenz und Phosphoreszenz, Lebensdauer, Quantenausbeu
Lumineszenz 1,
Entstehung des lumineszenzlichtes 2,
Art der anregung name beispiel 3
12  cards
13.) Aufbau eines Luminometers, Typen der Lumineszenzspektren, Beispiele, Anwendungen (Labordiagnostik, Makromolekülen, Biosensoren, Lumineszenzmikroskopie, Lumieszenzlampen, Strahlungsdetek
Messung mittels des luminometers 1,
Anwendungen 2,
Labordiagnostik 3
8  cards
14.) Laser: induzierte Emission, Populationsumkehr, Rubinlaser, Lasertypen, medizinische Anwendungen, Laserchirurgie, Laserpinzette.
Laser 1,
Induzierte emission 2,
Populationsumkeh 3
11  cards
16.) Absorption des Lichtes, Absorptionsgesetz, (in Differential und Integralform), Halbwertsdicke, Schwächugnskoeffizient, Absorbanz (=OD, Extinktion), lambert-beersches Gesetz, Absorptions
Absorption in einer losung 1,
Das grundprinzip 2,
Differenzierte form des schwachun...
10  cards
15.) Lichtstreuung: Grunderscheinungen, Kategorisierung der Lichtstreuungen, elastische Streuung, Rayleigh-, Mie-, nicht-selektive Streuung, Raman Streuung, Raman Spektroskopie, Messmethode:
Lichtstreuung 1,
Man unterteilt zwischen elastisch...,
Inhomogenitaten 3
15  cards
18.) Elektrizitätslehre 2.: Strom in Vakuum, Gas, Flüssigkeit, Festkörpern, Stromstarke, Wirkung des Stromes, Widerstand, ohmsches Gesetz, spezifischer Widerstand, spezifische Leitfähigke
Strom 1,
Strom im vakuum 2,
Strom im gas 3
12  cards
19.) Elektrizitatslehre 3.: joulesche Wärme, elektrische Leistung, Aufladung und Entladung des RC Kreises, Wechselspannung (zeitlicher Ablauf der sinusförmigen Wechselspannung) Widerstand i
Joulesche warme 1,
Elektrische leistung 2,
Rc kreis 3
3  cards
20.) Medizinische Signalverarbeitung: Klassifizierung der Signale, Vergleich der Signalgössen: Dezibel Skala, Fourier Theorem für periodische und nichtperiodische Signale, typische Frequenz
Signal 1,
Klassifizierung der signale 2,
Elektrische signale 3
10  cards
21.) Aufbau der medizinischen Signalanalysekette, Detektor-effekte, Kenngrößen des Detektors, , Verstärker, Verstärkungsfaktoren, Frequenzübertragungsfunktion, Rückkopplung, Selektierun
Aufbau der medizinischen signalan...,
Detektor 2,
Einige detektor effekte 3
15  cards
22.)
Aufbau der biologischen membranen 1,
Lipid doppelschicht 2,
Lipid doppelschicht idealitat und...
10  cards
nochmal!
Lumineszenz lebensdauer 1,
Quantenausbeute 2,
Lasertypen 3
13  cards

More about
Biophysik 1

  • Class purpose General learning

Learn faster with Brainscape on your web, iPhone, or Android device. Study Nicolas Greguletz's Biophysik 1 flashcards now!

How studying works.

Brainscape's adaptive web mobile flashcards system will drill you on your weaknesses, using a pattern guaranteed to help you learn more in less time.

Add your own flashcards.

Either request "Edit" access from the author, or make a copy of the class to edit as your own. And you can always create a totally new class of your own too!

What's Brainscape anyway?

Brainscape is a digital flashcards platform where you can find, create, share, and study any subject on the planet.

We use an adaptive study algorithm that is proven to help you learn faster and remember longer....

Looking for something else?

Biophysik
  • 15 decks
  • 436 flashcards
  • 36 learners
Decks: Biomechanik Strukturelle Mechanik Fertig, Hydrodynamik Des Schwimmens Blutfluss Ed, Ionenverteilung Fertig Zusammen Mit Elek, And more!
► German Vocab 1
  • 43 decks
  • 13451 flashcards
  • 8367 learners
Decks: Business, Employment, Finance, And more!
Internal Medicine
  • 110 decks
  • 11626 flashcards
  • 734 learners
Decks: Kaplan Im Gastroenterology, Omed Chest Pain, Omed Sepsis, And more!
Biophysik
  • 14 decks
  • 218 flashcards
  • 7 learners
Decks: Vl 1 Biomechanik, Mechanobiologie, Molekulare Motoren, And more!
Make Flashcards