Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

This class was created by Brainscape user Prisca Lukow. Visit their profile to learn more about the creator.

Decks in this class (28)

Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre Kap 1.1
Erfahrungsgegenstand und erkenntn...,
3 kennzeichen von betrieben 2,
Klassifikation von wirtschaftsein...
6  cards
Teilgebiete der BWL kap 1.1.4
Teilgebiete 1,
Interessengebiete allg bwl 2,
Spezielle bwl 3
3  cards
Wissenschaftsziel und Aussagekategorien der BWL Kap 1.2
Kognitive und pragmatische wissen...,
Streit in der wissenschaft uber d...
2  cards
Aussagekategorien der BWL Kap 1.2.2
Begriffliche aussagen definitionen 1,
Deskriptive aussagen beschreibung...,
Explanatorische aussagen erklarun...
5  cards
Rechtsformentscheidung als Entscheidungsproblem Kap 4.5.1
Dispositiver charakter 1,
Umweltzustande der rechtsformwahl 2,
Ziele der rechtsformwahl 3
3  cards
Forschungsansätze und -methoden Kap 1.3
Klassifizierung und typisierung 1,
Induktion und deduktion 2,
Hermeneutik 3
5  cards
Entstehungsgeschichte der BWL Kap. 2.1
Entstehungsgeschichte in kurzfass...,
Grundlegende fragen in der bwl bi...,
Entwicklung der bwl nach 2 weltkr...
5  cards
Faktortheoretischer Ansatz Kap. 2.2
Faktortheoretische sicht auf das ...,
Wesentliche inhalte des faktorthe...,
Elementarfaktoren 3
7  cards
Entscheidungsorientierte Ansatz Kap 2.3
Entscheidungsorientierte ansatz 1,
Abkehr vom homo oeconomicus 2,
Normative entscheidungstheorie 3
7  cards
systemorientierte Ansatz Kap 2.4
Kurzbeschreibung systemorientiert...,
Systemtheoretische sicht auf unte...,
Wesentliche inhalte des systemthe...
7  cards
verhaltenstheoretischer Ansatz Kap 2.5
Entwicklung des verhaltenstheoret...,
Verhaltenstheoretische sicht auf ...,
Teilnehmer der org 3
9  cards
BWL als Managementlehre Kap 3
Bwl als managementlehre 1
1  cards
Managementkreislauf Kap 3.1
Zu integrierende aspekte in einem...,
Schritte des managementkreislaufs...
2  cards
Umwelten Verstehen Kap 3.2
Umwelten verstehen 1
1  cards
Gesellschatsordnung als politischer Rahmen Kap 3.2.1
2 politische stromungen 1,
Liberalismus 2,
Sozialismus 3
3  cards
Wirtschaftsordnung als ökonomischer Rahmen Kap 3.2.2f.
Def wirtschaftsordnung 1,
Marktwirtschaftliches wirtschafts...,
An marktwirtschaften 3
5  cards
Rechtsordnung als rechtlicher Rahmen Kap 3.2.4
Zweck rechtsordnung 1,
Offentliche recht 2,
Privatrecht 3
8  cards
Sanierung und Liquidation Kap 4.6
Letzte entscheidung im unternehme...,
Ursachen fur unternehmenskriesen 2,
Sanierung als aktives kriesenmana...
5  cards
UF als Anspruchsgruppenmanagement Kap 3.3.1
Wie uf als anspruchsgruppenmanage...,
Interne und externe anspruchsgrup...,
Def stakeholder 3
4  cards
unternehmerische Zielsystem Kap 3.3.2
Kollektiver willensbildungsprozes...,
Inhaltliche kategorisierung von z...,
Weitere kriterien fur die systema...
4  cards
Operationalisierung von Zielen Kap. 3.3.3
Smart 1,
Bildung von kennzahlen 2,
Weitere kennzahlen zur ertrags ve...
9  cards
Steuerung und Management in soz Systemen Kap 3.3.4
Personal als wichtigster erfolgsf...,
Welche erkenntnisse aus anderen l...,
Dienliche managementinstrumente 3
3  cards
Strategien als Vorgehensweise zur Erreichung der Unternehmensziele Kap 3.3.5
Worauf sich strategien beziehen 1,
Muddling through 2,
2 quellen der strategiebildung 3
3  cards
betrieblicher Leistungsprozess Kap 3.4.1
Grundsatzliches um betrieblichen ...,
Beschaffung 2,
Bedeutung der beschaffung 3
10  cards
spezifische Managementansätze Kap 3.4.3
Marketingansatze die der operativ...,
Projektmanagement 2,
Dienstleistungsmanagement 3
4  cards
betriebliche Entscheidungen Kap 4
Kategorien von entscheidungen 1
1  cards
Entscheidungstheoretische Grundlagen Kap 4.1
Unterschiedliche ansatze wdh 1,
Def entscheidungsproblem 2,
Kennzeichen entscheidung 3
6  cards
Entscheidungsmodelle Kap 4.1
Def entscheidungsmodelle 1,
Untrscheidungskriterien der model...,
Entscheidungen bei sicherheit 3
7  cards

More about
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

  • Class purpose General learning

Learn faster with Brainscape on your web, iPhone, or Android device. Study Prisca Lukow's Einführung in die Betriebswirtschaftslehre flashcards for their SRH Riedlingen class now!

How studying works.

Brainscape's adaptive web mobile flashcards system will drill you on your weaknesses, using a pattern guaranteed to help you learn more in less time.

Add your own flashcards.

Either request "Edit" access from the author, or make a copy of the class to edit as your own. And you can always create a totally new class of your own too!

What's Brainscape anyway?

Brainscape is a digital flashcards platform where you can find, create, share, and study any subject on the planet.

We use an adaptive study algorithm that is proven to help you learn faster and remember longer....

Looking for something else?

Einführung in die Betriebswirtschafts...
  • 6 decks
  • 201 flashcards
  • 20 learners
Decks: Einfuhrung, Rechnungswesen, Investition Und Finanzierung, And more!
Betriebswirtschaftslehre
  • 2 decks
  • 20 flashcards
  • 1 learners
Decks: Rechtsfahigkeit, Abschlussfragen, And more!
Einführung in die VWL
  • 25 decks
  • 949 flashcards
  • 11 learners
Decks: Kapitel 1, Kapitel 2 3, Kapitel 4, And more!
"Einführung in die Betriebswirtschaft...
  • 6 decks
  • 203 flashcards
  • 31 learners
Decks: 01 Einfuhrung, 02 Rechnungswesen, 03 Investion Und Finanzierung, And more!
Make Flashcards