Innovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management

This class was created by Brainscape user Jim G.. Visit their profile to learn more about the creator.

Decks in this class (36)

1.1 Begriffliche Grundlagen
Definition supply chain nach banb...,
Supply chain management definitio...,
Effektives und effizientes supply...
66  cards
1.2 Entscheidungsebenen in der Supply Chain
Merkmale um entscheidungen zu kat...,
Haufigkeit in der eine entscheidu...,
Zeitliche auswirkung einer entsch...
46  cards
1.3 Prozesssichten auf die Supply Chain
Prozess definition nach qualitats...,
Aufgabe eines prozesses 2,
Abb prozess 3
51  cards
2.1 Geschäftsmodelle
Geschaftsmodell allgemein 1,
Geschaftsmodell beschreibt 2,
Business model canvas urheber 3
29  cards
2.1 Wettbewerbsstrategien
Wettbewerb allgemein 1,
Wettbewerb ziel 2,
Wettbewerbsstrategie allgemein 3
52  cards
2.2.1 Strategien von Supply Chains
Supply chains charakter 1,
Spektrum an strategischen ausrich...,
Bandbreite an moglichen strategis...
59  cards
2.2.2 Strategien von Supply Chains
Ableitung der sc strategie aus fu...,
Positionierung der sc strategie a...,
Einfluss von funktionsstrategien ...
65  cards
2.2.3 Elektronische Supply Chain & Supply Chain 4.0
Entwicklungen in der informations...,
Elektronische supply chain inform...,
Elektronische supply chain moglic...
38  cards
2.3.1 Supply-Chain-Strategien unter Berücksichtigung von Unsicherheiten
Einflussfaktoren auf die lieferke...,
Einflussfaktoren auf die lieferke...,
Einflussfaktoren auf die lieferke...
64  cards
2.3.2 Supply-Chain-Strategien unter Berücksichtigung von Unsicherheiten
Strategien bei veranderungen mit ...,
Strategien bei veranderungen mit ...,
Strategien bei veranderungen mit ...
60  cards
3.1 Bedeutung des Netzwerkdesigns in der Supply Chain
Netzwerkdesign aufgaben 1,
Netzwerkdesign gestalterische auf...,
Supply chain konfiguration zielse...
42  cards
3.2 Einflussfaktoren des Netzwerkdesigns von Supply Chains
Gestaltung des supply chain netzw...,
Einflusskategorien des netzwerkde...,
Einflusskategorien des netzwerkde...
18  cards
3.3 Rahmenmodell für das Netzwerkdesign
Designen eines supply chain netzw...,
Rahmenmodell allgemein 2,
Rahmenmodell zu beachten 3
33  cards
3.4 Modelle für das Design der Netzwerkkonfiguration
Design der netzwerkkonfiguration ...,
Design der netzwerkkonfiguration ...,
Design der netzwerkkonfiguration ...
51  cards
4.1.1 Qualitative Nachfrageprognose in der Supply Chain
Nachfrageprognose bedeutung 1,
Nachfrageprognose weniger produkt...,
Nachfrageprognose weniger produkt...
46  cards
4.1.2 Quantitative Nachfrageprognose in der Supply Chain
Zeitreihenanalysen gangige verfah...,
Exponentielle glattung 1 ordnung ...,
Exponentielle glattung 1 ordnung ...
52  cards
4.2.1 Aggregierte Planung in der Supply Chain
Prognosemoglichkeiten heute 1,
Exakte planung sinnvoll 2,
Umgang mit fehlenden informatione...
27  cards
4.2.2 Aggregierte Planung in der Supply Chain
Aggregierte planung weitere vorte...,
Aggregierte planung beispiel komm...,
Aggregierte planung voranmeldunge...
49  cards
4.3.1 Sales and Operations Planning in der Supply Chain
Aktueller stand strategischer fit 1,
Aktueller stand anforderung 2,
Aktueller stand entscheidung 3
37  cards
4.3.2 Sales and Operations Planning in der Supply Chain
Entscharfung der identifizierten ...,
Taktische anpassung von lieferkap...,
Taktische anpassung von lieferkap...
23  cards
5.1.1 Kennzahlen und Kennzahlenmanagement in der Supply Chain
Controlling historie 1,
Controlling entwicklung 2,
Controlling wachsende kostendruck...
32  cards
5.1.2 Kennzahlen und Kennzahlenmanagement in der Supply Chain
Kennzahlen einteilung in bezug au...,
Erfolgs liquiditats und wertsteig...,
Erfolgs liquiditats und wertsteig...
27  cards
5.1.3 Kennzahlen und Kennzahlenmanagement in der Supply Chain
Kennzahlensystem allgemein 1,
Kennzahlensystem visualisierungsf...,
Kennzahlensystem weit verbreitete...
18  cards
5.2.1 Werkzeuge und Instrumente des Supply Chain Controllings
Notwendige voraussetzung zur steu...,
Klassische kostenfokussierte ermi...,
Klassische kostenfokussierte ermi...
23  cards
5.2.2 Werkzeuge und Instrumente des Supply Chain Controllings
Open book accounting erweiterung 1,
Open book accounting allgemein 2,
Open book accounting ziele 3
23  cards
6.1.1 Instrumente zur Bestandsoptimierung
Instrumente des supply chain mana...,
Instrumente des supply chain mana...,
Optimierung von bestanden kernasp...
27  cards
6.1.2 Instrumente zur Bestandsoptimierung
Vendor managed inventory grundged...,
Vendor managed inventory allgemein 2,
Vendor managed inventory prognose...
24  cards
6.2.1 Instrumente zur Frachtkostenreduzierung
Frachtkosten wechselwirkung 1,
Frachtkosten grunde fur steigende...,
Frachtkostenreduzierung zeitpunkt 3
28  cards
6.2.2 Instrumente zur Frachtkostenreduzierung
Virtuelle frachtborsen eignung 1,
Virtuelle frachtborsen allgemein 2,
Virtuelle frachtborsen frachtkost...
28  cards
6.3 Instrumente zur Qualitätssicherung
Qualitat in kundenorientierten su...,
Kundenerwartungen arten 2,
Erweiterte erwartungshaltung der ...
28  cards
6.4 Weitere ausgewählte Instrumente
Digitales zeitalter trend 1,
Digitales zeitalter kundenbeeinfl...,
Digitales zeitalter inharenter te...
22  cards
7.1.1 Anforderungen an IT-Systeme im SCM
Anforderungen an it systeme allge...,
Anforderungen an it systeme auf e...,
Anforderungen an it systeme erfas...
25  cards
7.1.2 Anforderungen an IT-Systeme im SCM
Zunehmende digitalisierung der li...,
Weitere anforderungsfelder fur it...,
Unterstutzung der agilitat hinter...
15  cards
7.2 Aufgabenmodell für IT-Systeme im SCM
Frage welche funktionen ein it sy...,
Abb aufgabenbereiche von supply c...,
Aufgabenmodell nach kuhn und hell...
23  cards
7.3.1 Marktüberblick und ausgewählte IT-Systeme im SCM
Globaler markt fur it losungen fu...,
Globaler markt fur it losungen fu...,
Neue technologien in der datenver...
29  cards
7.3.2 Marktüberblick und ausgewählte IT-Systeme im SCM
Im deutschsprachigen raum fuhrend...,
Sap besonderer aspekt 2,
Sap 4 hana 3
26  cards

More about
Innovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management

  • Class purpose General learning

Learn faster with Brainscape on your web, iPhone, or Android device. Study Jim G.'s Innovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management flashcards now!

How studying works.

Brainscape's adaptive web mobile flashcards system will drill you on your weaknesses, using a pattern guaranteed to help you learn more in less time.

Add your own flashcards.

Either request "Edit" access from the author, or make a copy of the class to edit as your own. And you can always create a totally new class of your own too!

What's Brainscape anyway?

Brainscape is a digital flashcards platform where you can find, create, share, and study any subject on the planet.

We use an adaptive study algorithm that is proven to help you learn faster and remember longer....

Looking for something else?

Supply Chain Management
  • 6 decks
  • 510 flashcards
  • 25 learners
Decks: Chapter 1 Understanding Supply Chain, Chapter 2 Purchasing Organization In The, Chapter 3 Procurement Strategies, And more!
Supply Chain
  • 14 decks
  • 221 flashcards
  • 70 learners
Decks: 1 Operations And Process Management, Introduction To Supply Chain Managemen, 3 Strategic Alliance, And more!
Innovation
  • 8 decks
  • 109 flashcards
  • 10 learners
Decks: Innovation Lecture 1, Innovation Lecture 2, Innovation Lecture 3, And more!
Make Flashcards